für unsere Weine 100% Leidenschaft
Südtiroler Sauvignon Blanc "Mervin" DOC
Südtirol Weißwein Sauvignon
Die Reben deren Frucht zu dieser außergewöhnlichen Selektion gekeltert werden, gedeihen auf sanften Hanglagen in & um den Meraner Talkessel. Ein fast mediterranes Klima, kühle Winde die hier Abends wehen, eher trockene Böden, ausreichender Niederschlag & strenge Ertragsbeschränkung, all diese Faktoren spielen zusammen um dem Sauvignon "Mervin‚Äù sein unvergleichliches Aroma zu schenken.
Kellerei: Meran
Regionen: Südtirol
Farbe: Weiß
Alkohol: 14 % vol.
Serviertemperatur: 12–14 °C
Restzucker: 1,8 g/l
Anbauzone: Tscherms 450–550 m
Art: Stillwein
Jahrgang: 2017 - 2020 je nach Verfügbarkeit
Ausbau: Edelstahltank & Holzfass
Erziehungssystem: Guyot
Böden: Humoser, schwach lehmiger Sand, leicht, durchlässiger Moränenschutt
Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc
Füllmenge: 0,75 l
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Geschmack: Trocken
Kostnotiz: Grünlich, gelbe Farbe. Die Nase zeigt Noten nach Holunderblüten, Tomatenblätter und Stachelbeeren. Sehr eleganter, rassiger Wein mit feinem, langem Abgang
Vinifikation: Der alkoholischen Gärung bei kontrollierter Temperatur im Stahlfass und im Holzfass geht eine Kaltmazeration von 12 Stunden voraus. Die Lagerung im Fass auf der Feinhefe dauert fünf Monate
Begleitidee: Spargel, gegrilltem Gemüse, Fisch und Ziegenkäse
Hinweis: Enthält Sulfite
Südtiroler Chardonnay Riserva "Goldegg" DOC
Südtirol Weißwein Chardonnay
Dieser ausdrucksstarke, sehr kräftige Chardonnay Riserva hat seine Heimat an den Westhängen des Dorfes Schenna gefunden. Auf diesem trockenen, tiefgründigen, quarzreichen Boden mit vereinzelten Marmoreinschlüssen müssen die alten Chardonnay-Reben tief in die Erde wurzeln und entfalten dadurch komplexeste Aromen von reifen und tropischen Früchten. Ausgebaut über mehrere Monate in Tonneaux-Fässern entwickelt dieser edle Tropfen handselektierter Trauben zusätzlich einzigartige Tertiäraromen. Ein harmonischer Weißwein mit cremiger Struktur und hohem Alterungspotenzial.
Kellerei: Meran
Regionen:Südtirol
Farbe: Weiß
Alkohol: 13,50 % vol.
Serviertemperatur: 12-14 °C
Restzucker: 2,20 g/l
Anbauzone: Schenna 400–550 m
Art: Stillwein
Jahrgang: 2017
Ausbau: Edelstahltank, Eichenholzfass & Barrique
Erziehungssystem: Guyot
Böden: Leicht, durchlässiger Moränenschutt
Rebsorte: 100% Chardonnay
Füllmenge: 0,75 l
Gesamtsäure: 4,80 g/l
Geschmack: Trocken
Kostnotiz: Leuchtendes, helles Strohgelb. Röstaromen, Banane und etwas Vanille; elegant, harmonische Säure, feiner Abgang
Vinifikation: Die alkoholische Gärung erfolgt im Stahlfass, im großen Eichenholzfass und im Barrique. Im Anschluss findet eine 8-monatelange Lagerung auf der Feinhefe mit teilweisem biologischen Säureabbau statt
Begleitidee: Fisch und Meeresfrüchte, helles Fleisch, Risotto, Käsenocken
Hinweis: Enthält Sulfite
Südtiroler Weissburgunder "Tyrol" DOC
Südtirol Weißwein Weissburgunder
Kein Wein vermag seine Heimat Südtirol treffender zu beschreiben als der Weißburgunder „Tyrol“. Dieser edle Tropfen entstammt einem einzelnen, sehr alten Weinberg mit natürlich begrenztem Ertrag unterhalb der „Wiege Tirols“ – dem berühmten Schloss Tirol. Dieser bis zu 50% steile, sehr trockene und nährstoffarme Südwesthang ist seitlich durch dichten Wald begrenzt und so vor starken Stürmen geschützt. Gleichzeitig lassen die Fallwinde der Texelgruppe in der Nacht die Temperaturen stark sinken. Ausgebaut in Stahl- und Eichenholzfässern beeindruckt dieser vielschichtige Wein mit filigranem Schmelz, außergewöhnlicher Frucht, konzentrierter Mineralität und einem bemerkenswerten Entwicklungspotenzial.
Kellerei: Meran
Regionen: Südtirol
Farbe: Weiß
Alkohol: 13,5 % vol.
Serviertemperatur: 12–14 °C
Restzucker: 2,70 g/l
Anbauzone: Dorf Tirol 550 m
Art: Stillwein
Jahrgang: 2017
Ausbau: Edelstahltank, Eichenholzfass, Barrique
Erziehungssystem: Guyot
Böden: Moränenschutt, leicht durchlässig
Rebsorte: 100% Weißburgunder
Füllmenge: 0,75 l
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Geschmack: Trocken
Kostnotiz: Funkelndes, helles Strohgelb; feine Frucht nach Apfel und Birne, gut eingebundene Holznoten, saftige und frische Säure, langes Finale
Vinifikation: Die Vergärung erfolgt im Stahlfass, im großen Eichenholzfass und im Barrique. Im Anschluss findet ein partieller biologischer Säureabbau statt, gefolgt von einer 8-monatelangen Lagerung auf der Feinhefe
Begleitidee: Aperitif, leichten Vorspeisen, Fisch- und Knödelgerichte
Hinweis: Enthält Sulfite
Alter: | 18-99 Jahre |
Age: | ja |