Piemont - Rotwein - Cannubi Barolo DOCG
Ein Leben im Dienste des Barolo
Seit 1864 verbindet man den Namen Fenocchio mit den großen Weinen des Piemonts. Gestern wie heute steht die Familie für traditionelle, große Gewächse. Barolo wie er sein sollte. In nunmehr fünfter Generation führt Claudio Fenocchio das gleichnamige Familienweingut in Monforte d’Alba. 14 ha der besten Lagen verwaltet der bescheidene Charakterkopf seit er den Betrieb von Vater Giacomo übernommen hat. Ganz der „Handwerker“, beginnen Claudios Augen sofort zu leuchten, wenn er über seine Weine spricht. Dabei macht es keinen Unterschied ob man sich über Lagenbarolo oder Dolcetto unterhält. Bewusst setzt man auf die klassische Piemonteser Art des Kelterns und verzichtet auf den Einsatz von Barrique. Die starke Präsenz, die das Weingut in allen wichtigen Weinführern hat, scheint Claudio in dieser Wahl Recht zu geben. Er erklärt uns seine Einstellung mit den Worten seines Vaters: „Es ist schön und befriedigend Neues zu versuchen, zu experimentieren. Aber je mehr die anderen vom alten Weg abweichen, desto besonderer sind unsere Weine.“
Die kleine Rebanlage (ca. 0,5 ha), die Claudio Fenocchio auf dem Hügel Cannubi bewirtschaftet, belohnt ihn jedes Jahr mit einer kleinen aber feinen Lese. Diese Lage ergibt etwas breitere Weine die zwar ebenso langlebig sind wie ihre Brüder, doch in der Regel früher trinkreif.
Kellerei: Giacomo Fenocchio
Regionen: Piemont
Farbe: Rot
Alkohol: 14 % vol.
Serviertemperatur: 16-18 °C
Restzucker: <1,00
Anbauzone: Hügellagen Süd-Westausrichtung, Cannubi, Monforte d‚ÄòAlba, 300 m ü.d.M.
Art: Stillwein
Jahrgang: 2014 - 2021 je nach Verfügbarkeit
Ausbau: 6 Monate in Edelstahl, 30 Monate in großem Holz (Eiche 35-50hl), anschließend Ausbau auf der Flasche
Erziehungssystem: Guyot
Böden: Mischböden, Tuffgestein, stark sandig
Rebsorte: 100% Nebbiolo
Füllmenge: 0.75
Gesamtsäure: 5,16
Geschmack: trocken
Kostnotiz: intensiv granatfarben; spürbarer Duft roter Früchte mit florealen Akzenten, ein Hauch an Würze; samtige Gerbstoffe, elegant & ausgeglichen
Vinifikation: traditionelle Rotweinvinifikation, ca. 30 Tage in Stahlbehältern ohne Zusatz von Hefen
Begleitidee: Hervorragend zu gebratenem oder geschmortem Fleisch, Wildgerichten, lange gereiftem oder würzigem Käse.
Prämiert: Ja
Alter: | 18-99 Jahre |
Age: | ja |