Piemont - Weißwein - Roero Arneis DOCG
Ein Leben im Dienste des Barolo
Seit 1864 verbindet man den Namen Fenocchio mit den großen Weinen des Piemonts. Gestern wie heute steht die Familie für traditionelle, große Gewächse. Barolo wie er sein sollte. In nunmehr fünfter Generation führt Claudio Fenocchio das gleichnamige Familienweingut in Monforte d’Alba. 14 ha der besten Lagen verwaltet der bescheidene Charakterkopf seit er den Betrieb von Vater Giacomo übernommen hat. Ganz der „Handwerker“, beginnen Claudios Augen sofort zu leuchten, wenn er über seine Weine spricht. Dabei macht es keinen Unterschied ob man sich über Lagenbarolo oder Dolcetto unterhält. Bewusst setzt man auf die klassische Piemonteser Art des Kelterns und verzichtet auf den Einsatz von Barrique. Die starke Präsenz, die das Weingut in allen wichtigen Weinführern hat, scheint Claudio in dieser Wahl Recht zu geben. Er erklärt uns seine Einstellung mit den Worten seines Vaters: „Es ist schön und befriedigend Neues zu versuchen, zu experimentieren. Aber je mehr die anderen vom alten Weg abweichen, desto besonderer sind unsere Weine.“
Diese autochthone Rebsorte des Piemont war zum Ende des 20. Jahrhunderts fast ausgestorben, erfreut sich heute jedoch einer kleinen Rennaissance. Wohl auch deshalb, weil der Arneis, angebaut im Gebiet zwischen Canale & Alba, seit 2004 die höchste italienische Qualitätsbezeichnung tragen darf. Die Azienda Agricola Giacomo Fenocchio bewirtschaftet ca. 1,2 ha Rebanlagen die mit Arneis bestockt sind. Die Reben haben ein Alter von 10-15 Jahren.
Kellerei: Giacomo Fenocchio
Regionen: Piemont
Roero Arneis DOCG
JAHRGANG: ab 2019 (je nach Verfügbarkeit)
FARBE: Weiss
GESCHMACK: trocken
REBSORTE: 100% Arneis
ANBAUZONE: Hügellagen, Monteu Roero, 300-350 m ü.d.M
BÖDEN: ton- & kalkhaltig, steinig
ERZIEHUNGSSYSTEM: Guyot
VINIFIKATION: traditionelle Weißweinvinifikation bei kontrollierter Temperatur, natürliche Dekantation, nach 24-36h Trennung des Sediments vom Most
AUSBAU: Edelstahl
ALKOHOL: 14,00 % vol.
RESTZUCKER: 2,70 g/l
GESAMTSÄURE: 5,28 g/l
BESCHREIBUNG: Diese autochthone Rebsorte des Piemont war zum Ende des 20. Jahrhunderts fast ausgestorben, erfreut sich heute jedoch einer kleinen Rennaissance. Wohl auch deshalb, weil der Arneis, angebaut im Gebiet zwischen Canale & Alba, seit 2004 die höchste italienische Qualitätsbezeichnung tragen darf. Die Azienda Agricola Giacomo Fenocchio bewirtschaftet ca. 1,2 ha Rebanlagen die mit Arneis bestockt sind. Die Reben haben ein Alter von 10-15 Jahren.
KOSTNOTIZ: kräftiges Strohgelb mit grünlichen Reflexen; komplex, einladend blumig nach Ginster & Kamille, frische Früchte; angenehme Säure, voll, langes Finale
BEGLEITIDEE: Sehr gut als Aperitif. Eignet sich besonders als Begleiter von Gerichten mit leichten Soßen, Fisch & weißem Fleisch
SERVIERTEMPERATUR: 8-10 °C
FÜLLMENGE: 0,75 l
Alter: | 18-99 Jahre |
Age: | ja |