Venetien - Rotwein - Colonna Ducale
Weine mit Emotion die Herzen höher schlagen lassen
Gekeltert aus autochthonen Rebsorten des Veneto, werden die Trauben für den Genuss für die Sinne. Wir präsentieren: Die Kult-Cuvées des Veneto. Amarone und Valpolicella Ripasso wie Weinliebhaber auf der ganzen Welt sie schätzen und lieben. Amarone nach der Ernte für mindestens 2 Monate luftgetrocknet. Der damit einhergehende Gewichts- und Ertragsverlust von bis zu 50% hinterlässt in den Trauben ein wahres Konzentrat an Aromen, den Grundstock für die ausgesprochene Fülle, die den Amarone auszeichnet. Dank einer zweiten Gärung auf den Trestern des Amarone kombiniert sich im Valpolicella Ripasso die Frische und Leichtigkeit eines jungen Valpolicella mit dem typischen, rosinenartigen Geschmack des Amarone. „Colonna Ducale“ bietet Ihnen eine Linie von Premium-Weinen, gewachsen und gekeltert im Herzland des Valpolicella.
Der Valpolicella Ripasso Superiore DOC wird in einem seit Jahrhunderten praktizierten Verfahren gekeltert. Der Vorgang des "Ripasso" verleiht dem klassischen Valpolicella eine ungeahnte Komplexität und Opulenz. Dieser Wein zählt zusammen mit seinem "großen Bruder", dem Amarone, mittlerweile zu den bekanntesten Weinen Italiens.
Kellerei: Colonna Ducale
Regionen: Venetien
Valpolicella Ripasso DOC Superiore
JAHRGANG: ab 2018 (je nach Verfügbarkeit)
FARBE: Rot
GESCHMACK: trocken
REBSORTE: Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella
ANBAUZONE: Alta Val d`Illasi
BÖDEN: Kalkböden, Dolomit- und Basaltgestein
ERZIEHUNGSSYSTEM: Veroneser Pergel
VINIFIKATION: Die vollreifen Trauben werden sanft gepresst; nach abgeschlossener alkoholischer Gärung durchläuft der Wein eine zweite Gärung auf den Trestern des Amarone.
AUSBAU: mind. 12 Monate in Holz
ALKOHOL: 13,5 % vol.
RESTZUCKER: 10 g/l
GESAMTSÄURE: 5,60 g/l
BESCHREIBUNG: Der Valpolicella Ripasso Superiore DOC wird in einem seit Jahrhunderten praktizierten Verfahren gekeltert. Der Vorgang des „Ripasso“ verleiht dem klassischen Valpolicella eine ungeahnte Komplexität und Opulenz. Dieser Wein zählt zusammen mit seinem „großen Bruder“, dem Amarone, mittlerweile zu den bekanntesten Weinen Italiens.
KOSTNOTIZ: Helle rubinrote Farbe mit violetten Nuancen; intenisv, komplexe Aromen von Schattenmorellen und Brombeeren; weich, angenehme Tannine;
BEGLEITIDEE: Ausgezeichnet zu Fleischrisotti, Hasenbraten, Wildgerichten und Käsesorten mittlerer Reife.
SERVIERTEMPERATUR: 16-18 °C
FÜLLMENGE: 0,75 l
Alter: | 18-99 Jahre |
Age: | ja |