Filter schließen

(6 Artikel)

Artischocken-Elixier 500ml Artischocken-Elixier 500ml
Dr. Jaglas Artischocken-Elixier ( Klosterapotheken Digestif - Kräuterbitter mit 35 % vol ) Bittersweet Symphony für Ihre 9.000 Geschmacksknospen. Die Apothekerfamilie Jagla nutzt seit Jahrzehnten eine mittelalterliche Klosterrezeptur, althergebrachte Kräuterkunde und altes Arzneibuchwissen zur Manufaktur von Kräuterbitter mit 35%vol. Aus erlesenen Bitterkräutern, feinen Gewürzen und ätherischen Ölen mazerieren die Jaglas – noch heute per Hand – sorgsam gereifte Spirituosen. Nach schonender Reifung verbinden sich regionale Artischockenblätter mit hochwertigen Kräutern, Wurzeln und Blüten wie Tausendgüldenkraut, Enzian, Ingwerwurzelstock, Lavendelblüten, Zitwerwurzel, Kardamomfrüchte, Muskat, Chinarinde, Pomeranzenschalen, Zimtrinde, Citronell, Baldrian, Angelikawurzel, Gewürznelken, Galgantwurzelstock Wacholderbeeren und Safran. Für ihre hohe Reinheit und Gehalt ( Ätherischen Ölen und Bitterstoffen ) sind die kalt mazerierten Kräuter nach Deutscher Arzneibuch Qualität zertifiziert. Frei von Farb- und künstliche Zusatzstoffen führt dies zu einem unvergleichbaren und intensiven Geschmackserlebnis: Kraftvoll ausbalanciert mit süßem Start und bitterem Abgang. Dr. Jaglas Artischocken-Elixier wird gerne pur (als Digestif) oder auf Eis (als Aperitif) genossen. Die charakteristischen Nuancen der wertvollen Kräuter können so ihre Düfte und ätherischen Öle auf feinstem Niveau entfalten. Das Roulieren, die langsame Benetzung von Gaumen und Geschmacksknospen durch das Elixier – wie bei einer Weinverkostung – erlauben das Eintauchen in ein hochwertiges Geschmackserlebnis. Der besonders ausbalancierte Abgang rundet Dr. Jaglas Artischocken-Elixier ab.
TIPP!
Elixier-Dosierer 2cl Elixier-Dosierer 2cl
Dr. Jaglas Elixier-Dosierer Macht das Glas stilvoll voll. Der Dosierer fasst genau 20 ml (= 1 Shot) und ist zum stilvollen Einschenken auch auf anderen Flaschen verwendbar. Mundgeblasen und aus Naturkork erweitert er jede (Haus)Bar um ein individuelles Element.
Dry GIN-seng 500ml Dry GIN-seng 500ml
Dr. Jaglas Dry GIN-seng Navy Gin – 50% vol Purer Genuss. Tonic kein Muss. Tradition: Mit der Kraft der Ginseng Wurzel DR. JAGLAS GIN-seng ist ein handgemachter Wacholderbeerspiritus, bei dem vollständig auf Zucker verzichtet wurde. Er ist angelehnt an die ursprüngliche Wacholderbeer-Rezeptur für Spiritus Juniperi aus dem Deutschen Arzneibuch von 1872 und die destillierte Form des bereits am Markt vertretenen Kräuterbitter Dr. Jaglas Ginseng-Elixier. Frische Wachholderbeeren und erdige Ginsengwurzeln vereinen sich als gegensätzliche Komponenten in feiner Symbiose, die sich hier perfekt ergänzen. Zusammen mit weiteren regionalen Kräutern, Wurzeln und Rinden ist eine unverwechselbare Geschmacksvielfalt entstanden, die sich bereits pur auf jeder Geschmacksknospe entfaltet. Die Delikatesse zum Trinken. Character: Kontrast, der passt: Ginseng & Wacholder Ginseng ist die Königin unter den Bitterkräutern und von der Hochwertigkeit mit Trüffel zu vergleichen. Zusammen mit ihrem Hofstaat von Enzian, Tausendgüldenkraut, Pomeranzen, Zitwerwurzel, Ingwer, Chinarinde, Kardamom, Galgant, Zimt, Nelken, Campher, Muskat, Baldrian, Citronell, Safran, Angelikawurzel und Lavendel vereint sie sich mit einer ordentlichen Portion frischer Wacholderbeeren. Herkunft, Reinheit und Gehalt (z.B. ätherische Öle) aller Kräuter sind genauestens definiert. Die standardisiert hohen Ansprüche an die in der Apotheke schonend mazerierten Wurzeln, Rinden und Blüten sind sogar nach Deutscher Arzneibuch Qualität zertifiziert. GIN-seng, der Gin aus der Apotheke Über die Wirkung von Dr. Jaglas GIN-seng können und dürfen wir nicht alles verraten. Nur so viel: Man spürt ihn nicht nur auf der Zunge und in der Kehle, sondern auch tiefer. Zum Beispiel im Magen. Natürlich sollte unser GIN-seng bewusst und nur in kleinen Mengen genossen werden. Denn auch hier gilt: Weniger ist mehr – und macht vor allem mehr Spaß. Recipere: Pur oder mit Tonic (z.B. Fentimans Herbal Tonic, Schweppes Dry Tonic, Fever-Tree Mediterranean) Eine wahre Freude für Gin-Freunde! Aber auch für all jene, die noch nicht auf den Geschmack gekommen sind: Dr. Jaglas GIN-seng ist ein ganz besonderes Präsent, das sicherlich einmalig ist. Nicht nur auf dem Geschenktisch, sondern auch unter den edelsten Gin-Sorten. Denn dieser Gin ist mit viel Expertise und Liebe in der Apotheke entwickelt worden und sollte genauso verschenkt werden. Oder Sie schenken sich selbst ein – einen handgemachten Gin der Extraklasse
Glühwein-Elixier 500ml Glühwein-Elixier 500ml
Dr. Jaglas Glühweinkräuter-Elixier Gewürzlikör mit Winterkräutern – 28%vol Limitierte Edition Character: Ein weihnachtlicher Gewürzlikör aus klassischen Glühweinkräutern wie Pomeranzenschalen, Nelken, Kardamom, Sternanis, Vanillestangen, Orangenschalen, Walnussschalen, rote Trauben, Anis, Koriander, Süßholzwurzel und Zimtrinde. Tradition: Das Glühweinkräuter Elixier gilt als handverlesene, winterliche Spezialität für Dr. Jaglas Familie & Freunde. Dieses besonders aufwändige Elixier ist komplex in seiner Herstellung und blickt auf eine schonende Lagerung und Reifung zurück. Nach dem klammheimlichen Erfolg in der Weinbar eines Berliner Gourmettempels in der vergangenen Saison, bieten wir unseren Kunden pünktlich zum Auftakt der kalten Jahreszeit einige Flaschen aus der streng limitierten Elixier-Edition ‚Dr. Jaglas Glühweinkräuter Elixier‘ auch Online an. Recipere: • Als Aperitif im Sekt / Champagner (20 ml) • Auf Eis-, Schoko-, Fruchtdessert • Im Rotkraut zur Gans • Pur: erhitzt oder bei 21° Celsius
TIPP!
Golfers Ginseng-Elixier 500ml Golfers Ginseng-Elixier 500ml
Dr. Jaglas Golfers Ginseng-Elixier (Klosterapothekern Digestif (Kräuterbitter mit 35 % vol) Die Wahrscheinlichkeit, alle Geschmacksnerven zu stimulieren: Absolut Hochprozentig. Die Apothekerfamilie Jagla nutzt seit Jahrzehnten eine mittelalterliche Klosterrezeptur, althergebrachte Kräuterkunde und altes Arzneibuchwissen zur Manufaktur von Kräuterbitter mit 35%vol. Aus erlesenen Bitterkräutern, feinen Gewürzen und ätherischen Ölen mazerieren die Jaglas – noch heute per Hand – sorgsam gereifte Spirituosen. Nach schonender Reifung verbinden sich hochwertige Ginsengwurzeln mit erlesenen Kräutern, Wurzeln und Blüten wie Tausendgüldenkraut, Enzian, Ingwerwurzelstock, Lavendelblüten, Zitwerwurzel, Angelikawurzel, Kardamomfrüchte, Muskat, Chinarinde, Pomeranzenschalen, Zimtrinde, Citronell, Baldrian, Gewürznelken, Galgantwurzelstock Wacholderbeeren und Safran. Für ihre hohe Reinheit und Gehalt (Ätherische Ölen und Bitterstoffen) sind die kalt mazerierten Bitterkräuter nach Deutscher Arzneibuch Qualität zertifiziert. Frei von Farb- und künstliche Zusatzstoffen führt dies zu einem unvergleichbaren und intensiven Geschmackserlebnis: Kraftvoll ausbalanciert mit süßem Start und bitterem Abgang. Dr. Jaglas Golfers Ginseng-Elixier wird gerne pur (als Digestif) oder auf Eis (als Aperitif) genossen. Die charakteristischen Nuancen der wertvollen Kräuter können so ihre Düfte und ätherischen Öle auf feinstem Niveau entfalten. Das Roulieren, die langsame Benetzung von Gaumen und Geschmacksknospen durch das Elixier – wie bei einer Weinverkostung – erlauben das Eintauchen in ein hochwertiges Geschmackserlebnis. Der besonders ausbalancierte Abgang rundet Dr. Jaglas Golfers Ginseng-Elixier ab.
Degustationsgläser 6 x 25ml Degustationsgläser 6 x 25ml
Dr. Jaglas Degustationsgläser Lassen Sie sich jeden Schluck auf der Zunge zergehen. Das kleine Becherglas der Apotheker & Alchemisten gehört zur Herkunft von Dr. Jaglas. Unsere Bechergläser werden von einer Glashütte speziell zur Verkostung unserer Elixiere produziert. Für den puren Genuss empfehlen wir die Menge von 20 ml (= 2 cl). Das entspricht der Dosiermenge unseres Elixier-Dosierers. Roulieren Sie die Elixiere dann langsam – wie bei einer Weinverkostung – im vorderen Mundbereich. So werden alle Geschmacksknospen benetzt und die Aromen können sich facettenreich entfalten.